„Der Menschen Rede wird durch alles belebt, was auf Naturwahrheiten hindeutet: sei es in der Schilderung der von der Außenwelt empfangenen sinnlichen Eindrücke, oder des tief bewegten Gedanken und innerer Gefühle.“ Alexander von Humboldt: Ansichten der Natur.

Schreibkurse werden
am 9. April und am 30. April 2022 im Eppendorfer Moor
von 10h bis ca. 12h
am 14. Mai 2022 in den Boberger Dünen
von 10h bis ca. 12h
und am 11. Juni 2022 im Altonaer Volkspark
von 10h bis ca. 12h
am 25.06. 2022 auf dem Biohof Eggers
in den Vierlanden
zum Preis von 29 € stattfinden.
Weitere Kurse werden
am 6. August 2022 und
am 14. August 2022 im Eppendorfer Moor
von 10h bis 12h,
am 10. September 2022 in den Boberger Dünen
von 10h bis 12h und
am 17. September 2022 auf dem Biohof Eggers
von 10h bis ca. 12h und
am 15. Oktober 2022 im Höltigbaum
von 10h bis 12h
abgehalten.
Um sich anzumelden nutzen Sie bitte das Kontaktformular, für weitere Informationen können Sie mich anrufen. Die Zahlung der Kursgebühr sollte eine Woche vor Kursbeginn über Paypal erfolgen.
Bei sehr schlechtem Wetter findet der Kurs nicht statt, wir verständigen uns darüber einen Tag vorher, vereinzelte kleine Regenschauer schrecken uns aber nicht ab, regenfeste Kleidung und Regenschirm sind dann eine gute Idee. Ich stelle einfache Sitzunterlagen bereit, wir werden uns etwa fünf Mal unterwegs hinsetzen auf Boden oder Bänke.
Ich freue mich darauf, Sie zum Schauen, Lauschen und Schreiben anzuleiten!
Spüren, schauen, lauschen, schreiben
Es geht hier um Wertschätzung, um Liebe,
wenn nicht gar um Gott.
Ich möchte, dass die Menschen in Kontakt kommen mit der natürlichen Umgebung; Wertschätzung, Liebe für die Natur entwickeln,
indem sie sie bewusst wahrnehmen. Sie sollen sich selbst an diesem Ort,
im Wald, auf der Wiese, am See wahrnehmen, ihre Sinne spüren.
Die Erfahrung soll sich so gestalten:
Ich hab Ohren, ich kann hören, ich hab eine Nase, damit rieche ich, ich hab einen Körper aus Knochen und Muskeln, damit spüre ich den Boden, die Luft, mich selbst aufrecht im Raum, die Schwerkraft,
an der meine Muskeln sich immer abarbeiten.
Ich bin in der Welt und ein Teil dieses Planeten, es ist angenehm mich zu spüren. Hier in der Natur muss ich nichts ausblenden, abschirmen, kann mich öffnen, locker lassen, meine Sinne und die Kostbarkeit der Umgebung spüren.
Ich schaue und lausche. Ich erlebe, wie es ist, den Augenblick zu lieben,
mich darin zu verwurzeln, mich mit dem Ganzen zu verbinden und dann in mir nachzuspüren, was für Erinnerungen aufsteigen, Assoziationen.
Schließlich werden wir mit Hilfe verschiedener Schreibübungen
die Energie aus der Verbindung mit der Schöpfung ins Schreiben fließen lassen.